Nichts ist beständiger als der Wechsel. Das gilt insbesondere für unseren Verein. Viele Eltern engagieren sich, um etwas für ihre Kinder zu erreichen - meist bis diese die Annedore-Leber-Grundschule wieder verlassen.
Hier folgt eine Auflistung der Aufgaben im Verein.
Deshalb braucht unser Verein immer wieder aufs Neue ...
Ihr Kind ist neu an unserer Schule? Dann werden Sie Mitglied! Oder helfen Sie uns bei Schulfesten durch Sachspenden (z.B. Kuchen backen) oder Ihre Mithilfe beim Verkauf! Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende! Kommen Sie zu unseren Sitzungen und entscheiden Sie mit, wie wir gemeinsame eine bessere Schulzeit für unsere Kinder erreichen können!
Der Verein hat rund 100 Mitglieder, hauptsächlich Eltern, Lehrer, Großeltern, Ehemalige. Der Jahresbeitrag beträgt 18,- EUR, ermäßigt 12,- EUR (z.B. für Alleinerziehende). Viele Mitglieder bezahlen freiwillig einen höheren Jahresbeitrag.
Bitte werden auch Sie Mitglied.
Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt. Alle Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Spendenbescheinigungen versenden wir in der Regel im Januar des Folgejahres, auf Wunsch auch früher.
Wir danken Ihnen herzlich, wenn Sie uns durch eine Spende unterstützen möchten. Unsere Kontoverbindung finden Sie weiter unten. Bitte geben Sie im Verwendungszweck ihrer Überweisung Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung schicken können.
"Die Patenschaftsprojekte" werden unterstützt von der Stiftung Bildung und dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V..
Die Stiftung Bildung wirkt als gemeinnützige Spendenorganisation direkt an der Basis über das bundesweite Netzwerk der Kita- und Schulfördervereine, stärkt die Handelnden in den Landesverbänden, fördert Vielfalt und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden.
Bei Schulfesten und anderen Veranstaltungen erzielen wir Einnahmen durch den Verkauf von Speisen und Getränken. Viele Eltern unterstützen uns dabei, indem Sie z.B. Kuchen spenden oder beim Verkauf helfen.